Eine Runde Musik*Kunde

Was fasst die faszinierende Geschichte der Musik besser zusammen, als Mary Richards und David Schweitzers großartiges Werk „Die Geschichte der Musik für Kinder“? In einer reich und farbenprächtig bebilderten Sammlung melodischer und rhythmischer Themen widmen sich Richards und Schweitzer vielen Fragen rund um das Medium Musik – peppig, modern und lebhaft: Vorhang auf für „Die Geschichte der Musik für Kinder“

Read more

Das Gopichand

Man nehme einen hölzernen Resonanzkörper in Form eines Zylinders und befestige an dessen Unterseite eine Membran, ähnlich einer Trommel. Aus dieser Membran entspringt eine einzige Saite, die zwischen zwei Längsverstrebungen verläuft und an einem Saitenträger befestigt ist. In den Hohlraum, um den Saitenträger herum, fülle man etwas Sand oder Reis und fertig ist die Zupftrommel mit inkludiertem Shaker – im Fachjargon Gopichand genannt.

Read more

Was ist da im Gange?

Tingeli – die Musikwerkstatt für Kinder wächst! Schon in wenigen Wochen werden wir unter dem Dach des Internationalen Bundes weiteren 90 Kindern regelmäßigen Musikunterricht ermöglichen, der ihnen eine feste, wöchentliche Konstante im gewohnten KiTa Alltag sein wird.

Read more

Unser Clown

Die Faschingszeit steht vor der Tür! Da wäre es doch gelacht, wenn unsere Musikstunden nicht mindestens so kunterbunt wie mein Rock werden!
Mit Pauken und Trompeten begrüßen wir die „närrische“ Zeit und so manch‘ einen Gast, der sich in die Musikstunden verirrt.

Read more

Küchenmusik

Wie ein altes Sprichwort sagt, macht „Not“ bekanntlich erfinderisch. Und auch, wenn ich Corona nicht als Not empfunden habe, so war es doch herausfordernd und bedurfte einer Menge Erfindungsgeist und Fantasie.

Read more

Winterstunden

Seit vielen Tagen warten wir gespannt und voller Sehnsucht auf den ersten Schnee. Und dann, mitten in unseren Musikstunden, fallen vor dem Fenster die ersten Schneeflocken. Eine Welt voller Zuckerguss sieht gleich ein bisschen ruhiger und friedlicher aus.
Wer hätte gedacht, das Frau Holle unser Lied vom Schnee erhört?

Read more

Das Spiel mit dem Stein

Steine am Meer zu sammeln, Meeresrauschen im Ohr und Glück im Herzen: das ist Urlaub. Gesammelte Steine bemalen und besingen: ist Kontemplation – eine Insel mitten im Alltag, auf der ich mich mit meinen Kindern niederlasse, male und singe und das Rauschen des Meeres erinnere.

Read more

Eltern-Kind-Angebote

Frühpädagogik hat seit nunmehr 10 Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Fast täglich wachsen neue Angebote für die Allerkleinsten in Begleitung ihrer Bezugsperson aus dem Boden. So gibt es neben PEKIP, DELFI und Fabelkursen inzwischen auch Yoga und Gymnastik für Mutter und Kind, Schwimm- und Turnkurse, Baby Steps oder Kanga Training.

Read more