Das Lied des Stars

Das blasszarte Rosa von Kirschblüten, das samtige Weich der Weidenkätzchen, der kristallene Tautropfen auf grünem Gras – all das sind Boten der vielleicht schönsten Jahreszeit. Der Frühling ist da und mit ihm eine ganz herzenswarme Buchempfehlung aus dem Verlag Freies Geistesleben.

Shake it – ROHEMA

„Wer klingelt da an meinem Haus? Wer klopft an meine Tür?“ so beginnt in unseren Musikstunden ein Lied, das uns, passend zum Text, zur Improvisation mit Alltagsgeräuschen und -klängen einlädt. In meinem Fall war es jedoch der Postbote, der an die Tür klopfte und ein Paket von ROHEMA Kids Percussion vorbeibrachte.

Auf Samtpfoten

Vorhang auf für „Pitschi“ – ein kleines, feines Kätzchen, schwarz, wie die Nacht ist es, die Nase schneeweiß und die Augen so groß – voller Neugier, Hoffnung und Erwartungen. Eine alte Geschichte vom Suchen und Finden, die keineswegs an Aktualität verloren hat.

Wie klingt der März?

Hereinspaziert: die Türen öffnen sich für einen März voller Melodie und Rhythmus. In Bad Homburg Ober Erlenbach starten morgen gleich drei Musikgruppen eine vierwöchige Reise in die Welt der Musik.

Zitronenkind

Vorhang auf für „Zitronenkind“
Witzig, spritzig und vital präsentiert sich uns „Zitronenkind“ von Nele Brönner und besticht neben Grasgrün und Sonnengelb mit einer feinen, kleinen Geschichte über das Wachsen und Reifen.

Töne und Talente

Das Erlernen eines Instruments ist weitaus mehr, als nur die Erzeugung von Klängen und Tönen. Meine Herzensempfehlung zu Ralf und seinem Klavierunterricht als Persönlichkeitsentwicklung und Musikberührung.

Der Clown sagte Nein

Vorhang auf für „Der Clown sagte Nein“
Nun ist die Faschingszeit zu Ende und auch das Lied vom Clown ist verklungen. Passend dazu ist mir ein wunderschönes Kinderbuch in die Hände gefallen, das ich Euch unbedingt vorstellen möchte.

Was ist da im Gange?

Tingeli – die Musikwerkstatt für Kinder wächst! Schon in wenigen Wochen werden wir unter dem Dach des Internationalen Bundes weiteren 90 Kindern regelmäßigen Musikunterricht ermöglichen, der ihnen eine feste, wöchentliche Konstante im gewohnten KiTa Alltag sein wird.

Unser Clown

Die Faschingszeit steht vor der Tür! Da wäre es doch gelacht, wenn unsere Musikstunden nicht mindestens so kunterbunt wie mein Rock werden!
Mit Pauken und Trompeten begrüßen wir die „närrische“ Zeit und so manch‘ einen Gast, der sich in die Musikstunden verirrt.

Küchenmusik

Wie ein altes Sprichwort sagt, macht „Not“ bekanntlich erfinderisch. Und auch, wenn ich Corona nicht als Not empfunden habe, so war es doch herausfordernd und bedurfte einer Menge Erfindungsgeist und Fantasie.