Winterstunden

Seit vielen Tagen warten wir gespannt und voller Sehnsucht auf den ersten Schnee. Und dann, mitten in unseren Musikstunden, fallen vor dem Fenster die ersten Schneeflocken. Eine Welt voller Zuckerguss sieht gleich ein bisschen ruhiger und friedlicher aus.
Wer hätte gedacht, das Frau Holle unser Lied vom Schnee erhört?

Schneeflocken Gedanken

Wenn es draußen Winter wird, freuen sich besonders die Kinder auf den ersten Schnee. Sie drücken ihre Nasen an den Fensterscheiben platt, singen Frau Holle und warten ungeduldig auf die weiße Pracht. Suchst Du eine herzenswarme Kinderbuchempfehlung für die kalte Jahreszeit? Schau mal hier.

Welche Farbe hat Musik?

Welche Farbe hat Musik? Das frage ich mich und schließe die Augen, spüre in mich hinein und versuche Musik in Gedanken abzurufen.
Scheinbar ist meine Musik im Kopf, wie ein Chamäleon, das sich der Umgebung anpasst und seine eigene Gestimmtheit farbbeeinflussend hinzufügt.

Weihnachtszeit

Ach du liebe Weihnachtszeit! Fast unerwartet stehen Besinnlichkeit und Kerzenschein, Plätzchenduft und Vorfreude vor der Tür und wollen eintreten. Dabei habe ich kaum Platz für die fröhliche Gästeschar. Zumindest mein Kalender ist, wie jedes Jahr zur selben Zeit, proppenvoll. Es wird dringend Zeit, mir eine Portion Advent qua definitionem zu verordnen und nicht nur davon zu singen – ermahne ich mich und gönne mir Familienzeit und Bratapfel.

Tastenzauber

Vor einigen Jahren suchte ich für meine, damals ca. 5 Jahre alte Tochter, ein altersgerechtes Angebot, um das Klavierspielen zu erlernen. Sie war anfangs mit Freude dabei, die jedoch nur von kurzer Dauer war. Relativ schnell war das Klavierspiel für sie „vom Tisch“ und der Unterricht wieder abgemeldet. […]

Musik im Alltag

Gerne möchte ich Dich in meine Welt einladen, in der Musik und all‘ ihre Elemente eine bedeutende Rolle spielen. Als Musikpädagogin und Musiktherapeutin nutze ich Gesang und Klang, Melodie und Rhythmus und das experimentelle Spiel mit Musik gezielt in meinem täglichen Tun.

Das Spiel mit dem Stein

Steine am Meer zu sammeln, Meeresrauschen im Ohr und Glück im Herzen: das ist Urlaub. Gesammelte Steine bemalen und besingen: ist Kontemplation – eine Insel mitten im Alltag, auf der ich mich mit meinen Kindern niederlasse, male und singe und das Rauschen des Meeres erinnere.

Eltern-Kind-Angebote

Frühpädagogik hat seit nunmehr 10 Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Fast täglich wachsen neue Angebote für die Allerkleinsten in Begleitung ihrer Bezugsperson aus dem Boden. So gibt es neben PEKIP, DELFI und Fabelkursen inzwischen auch Yoga und Gymnastik für Mutter und Kind, Schwimm- und Turnkurse, Baby Steps oder Kanga Training.