Eine Harfe, die verzaubert

Klangzauber in der tingeli Musikwerkstatt

Die Zauberharfe – auch Tischharfe genannt – ist ein besonderes Instrument, das ohne Vorkenntnisse gespielt werden kann. In der tingeli Musikwerkstatt ist sie deshalb ein wahrer Schatz, der die Selbstwirksamkeit beflügelt und unseren fantasievollen Stundenbildern einzigartige Klänge schenkt.

Doch was ist das überhaupt, eine Zauberharfe?

Die Zauberharfe ist ein Saiteninstrument, das auf dem Tisch liegend gespielt wird. Sie hat eine rechteckige Form und eine variable Anzahl von Saiten, die über einen Resonanzkörper gespannt sind. Das Besondere: Man legt Notenschablonen unter die Saiten, auf denen die Töne der Reihe nach markiert sind.

Damit eröffnet die Zauberharfe einen besonders niederschwelligen Zugang zur Musik, denn schon mit wenigen gespielten Tönen entstehen zauberhafte Melodien, ohne dass Vorkenntnisse nötig sind.

Die Freude am spielerischen Erkunden von Akkorden und Klangstrukturen stellt sich ganz von selbst ein und schafft Erfolgserlebnisse, die stolz machen. Der obertonreiche, schwebende Klang wirkt harmonisierend und ausgleichend, was einen wunderbaren Gegenpol zu wilden Trommelaktionen oder lebhaften Bewegungselementen schafft. Durch das gezielte Anschlagen der Saiten werden zudem Konzentration und Feinmotorik geschult, während das Erleben von Klang und Resonanz die Achtsamkeit und emotionale Ausdrucksfähigkeit fördert.

Mit kindlicher Neugierde entdecken wir die Zauberharfe in unseren Musikstunden und lassen uns inspiriert und motiviert auf ein ganz besonderes Musikerlebnis ein.

Die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren, stärkt dabei nicht nur das musikalische Ausdrucksvermögen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am gemeinsamen Tun.

Kein Wunder also, dass in unseren Musikstunden mit der Zauberharfe ein ganz besonderer Zauber vorprogrammiert ist!

Frühlingsklänge mit der Zauberharfe

Unser „Harfenzuwachs“ wird schon ganz bald Teil des musikalischen Angebots sein – und das pünktlich zum Frühlingsbeginn. Besonders freue ich mich darauf, dass unser alljährliches Frühlingssingen in diesem Jahr erstmals von sanften Harfenklängen begleitet sein wird. Was könnte schöner sein, als das Erwachen der Natur so einzigartig und zauberhaft zu untermalen?

Ein musikalischer Auftakt für die neue Jahreszeit, der mit der Zauberharfe instrumental eine ganz besondere Besetzung erlebt.

Unsere Zauberharfe stammt übrigens aus der renommierten Musikinstrumentenbauwerkstatt Spindler, wo mit viel Liebe und Sorgfalt Instrumente gefertigt werden, die durch ihre hochwertige Verarbeitung und den wundervollen, obertonreichen Klang begeistern. Mit dieser Zauberharfe hält nicht nur ein neues Instrument, sondern ein Stück echte Handwerkskunst Einzug in unsere Musikwerkstatt – ein Grund mehr, sich auf viele magische Klangmomente zu freuen!