Was ist da im Gange?

Meine sehr geehrten Damen und Herren, voller Vorfreude rufe ich in die Welt hinaus:

Tingeli – die Musikwerkstatt für Kinder wächst!

Schon in wenigen Wochen werden wir unter dem Dach des Internationalen Bundes weiteren 90 Kindern regelmäßigen Musikunterricht ermöglichen, der ihnen eine feste, wöchentliche Konstante im gewohnten KiTa Alltag sein wird.

Neben ergänzenden musikpädagogischen Angeboten für Familien und kitainternen Workshops, öffnet nun auch das digitale Musikzimmer erstmals seine Türen. Eingerichtet mit dem Liederkoffer, dem Bücherschrank, dem Fotoalbum und der Flimmerkiste hält es einen kunterbunten Fundus an Liedern und Rhythmicals, Tipps und Umsetzungsideen für das Musizieren zu Hause in Familie bereit. In einem separaten Blog Beitrag werden wir vorab auch schon mal durch das Schlüsselloch gucken.

In Vorfreude auf unseren musikalischen Auftakt im März gibt es im Musikzimmer bereits sehr viel vorzubereiten. Das Notensatzprogramm läuft heiß, Kooperationsgespräche mit Kinderbuchverlagen und Instrumentenhandel sind im Gange, bestehende Unterrichtsbilder werden überarbeitet, neue Musikeinheiten sind in der Mache.

Wunderbar ist auch die Tatsache, dass ich in die Rolle der Jäger* und Sammler*in schlüpfen darf, um das nötige Equipment aufzustocken. 20 Hand Drums von Remo (Rain Forest Design) sind bereits eingetroffen und ergänzen Djemben, Cajons und unsere Lieblings Trommus-Drums.

Mit je einem Klassensatz Xylophone und Metallophone liebäugele ich schon seit Längerem und betreibe intensiven Research und Austausch mit Hippo Percussion.

In der letzten Woche bin ich auf Aurednik aufmerksam geworden: das familiengeführte Unternehmen bietet unter dem Dach der Nachhaltigkeit alles für Kinder an, pflanzt Blumenwiesen, schützt Bienenvölker und trägt somit seinen großen Beitrag zum Naturschutz. Dies verdient Applaus und Unterstützung: ich musste also direkt eine „Kleinigkeit“ bestellen (siehe Foto).

Was im Karton war, wollt Ihr wissen?

Im Moment ist es noch geheim: Verraten möchte ich nur, dass es glitzert und klingt, dass es neben Pädagogik und Exploration eine große Portion Spaß und Improvisation enthält. Das Sahnehäubchen: aller Inhalt besteht aus nachhaltigen und gesunden Materialien.

In diesem Sinne: Lass Dein Leben klingen!